Tourismusbüro der Gascogne Lomagne – +33 (0)5 62 64 00 00
Der Ozean, den Commander Cousteau „Die Welt der Stille“ nannte, besteht aus nichts als Schwingungen, doch fast 70 Jahre später bleibt das Unterwasser-Geräuschuniversum immer noch rätselhaft. In dieses Universum lädt Lila Bazooka den Hörer mit „Océans Infinis“ ein.
Die Kreation „Océans Infinis“ lässt das Publikum in die Klanglandschaft der Wale eintauchen, bringt es zur Begegnung mit diesen Meeressäugetieren und ermöglicht ihm dank der Verwendung des im Rahmen des Projekts gesammelten wissenschaftlichen Materials die einzigartige Erfahrung der Intersubjektivität.
Eine musikalische Reise, imaginär und poetisch, wird dennoch in der ökologischen Realität unserer Zeit verankert sein und das Publikum zum Nachdenken einladen.
Produktion: L'Avis des rêve L'Astrada Bühnengenehmigung im Gebiet mit Unterstützung der DGCA, der Region Okzitanien - Koproduktion Jazzèbre, Musiques au Comptoir - L'avis des rêve ist genehmigt DRAC Occitanie 2024-25
Anschließend Konferenz unter der Leitung von Michel Segonzac.
Präsentation:
„Nach ersten Erfahrungen mit der Erforschung afrikanischer Säugetiere und Vögel der südlichen Länder gründete er das National Sorting Centre for Biological Oceanography (Centob), ein Labor, das in Zusammenarbeit zwischen dem National Museum of Natural History und dem ehemaligen Cnexo (dessen Durch die Fusion mit ISTPM entsteht Ifremer), um die bei ozeanografischen Kampagnen geborgenen Tiere zu bestimmen. Die Aktivität von Centob wurde durch die Entdeckung bisher unbekannter Tiergemeinschaften, hydrothermaler Quellen im Jahr 1977 und dann kalter Sickerstellen im Jahr 2002 unterbrochen und verzehnfacht.
Im Laufe seiner Karriere wechselte er abwechselnd auf See und Sortierarbeiten im Labor. Am Ende seiner Karriere verwirklichte Michel Segonzac den Traum vieler Zoologieforscher: die Entdeckung eines unbekannten Tieres. Weltweite Bekanntheit erlangte er durch das Exemplar einer neuen Krebstierart namens Galathée Yeti, dessen Foto 2006 um die Welt ging.
Ab 8 Jahre
Preise
Voller Preis: 12 €, Ermäßigter Preis: 10 € (Ermäßigter Preis (Kinder, unter 26, über 65, Studenten, Arbeitslose, Mindestsozialleistungen, Mitglieder der Fleurance-Mediathek)), Mitglied: 8 € (Sonderpreis (Kulturpass, Gruppe). 7 und mehr, kinderreiche Familien ab 4, Abonnenten kaufen während der Staffel 3 verschiedene Sendungen ein)).
Öffnungszeiten
Samstag, 5. April 2025, 18 Uhr